Marktgröße und Anteil von biobasiertem Propylenglykol nach Anwendung (ungesättigtes Polyesterharz, Lösungsmittel, Frostschutzmittel und Kühlmittel, chemische Zwischenprodukte); Endverbrauchsindustrie – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7075
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 29, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Biobasiertes Propylenglykol Die Marktgröße betrug im Jahr 2024 4,7 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 8,7 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,9 % im Prognosezeitraum, also 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße biobasierter Propylenglykole auf 4,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die strengen Umweltvorschriften und Nachhaltigkeitstrends eröffnen lukrative Möglichkeiten für Hersteller von biobasiertem Propylenglykol. Der zunehmende Einsatz von Biochemikalien treibt Innovationen bei der Herstellung biobasierter Propylenglykole (PG) voran. Die Körperpflege-, Kosmetik-, Pharma-, Automobil- und Lebensmittelindustrie treibt den Verbrauch biobasierter Propylenglykole maßgeblich voran. Clean-Label-Marketing und die wachsende Beliebtheit umweltfreundlicher Produkte fördern den Handel mit biobasiertem Propylenglykol. Der Wettlauf um die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks treibt den Verbrauch biobasierter Propylenglykole in diesen Branchen direkt voran.

Der Handel mit traditionellem Propylenglykol weist aufgrund der zunehmenden Dominanz der Hersteller von biobasiertem Propylenglykol eine stetige bis schleppende Wachstumskurve auf. Die Studie des Observatory of Economic Complexity (OEC) schätzt, dass der Propylenglykolhandel im Jahr 2022 auf 2,64 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und einen Produktkomplexitätszusammenhang von 0,93 ausmachte. Der Propylenglykol-Export verzeichnete zwischen 2021 und 2022 eine negative jährliche Wachstumsrate von -1,25 %. Darüber hinaus verzeichnete Deutschland ein negatives Exportwertwachstum von 126,0 Mio. USD, während Frankreich im Jahr 2022 ein negatives Importwertwachstum von 33,4 Mio. USD berechnete. Dies verdeutlicht direkt, wie Nachhaltigkeits- und Umweltbewusstseinsmaßnahmen den Umsatz mit biobasiertem Propylenglykol ankurbeln.


Bio-Based Propylene Glycol Market overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für biobasiertes Propylenglykol: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Anwendungen in der Kosmetik: Die zunehmende Beliebtheit von Kosmetikprodukten auf der Basis organischer Materialien schafft ein opportunistisches Umfeld für Hersteller biobasierter Propylenglykole. Verbraucher entscheiden sich aktiv für die Produkte, die darauf basieren, was darin enthalten ist. Aufgrund dieser sich verändernden Nachfrageaspekte müssen Hersteller von Kosmetikprodukten in biobasierte oder pflanzliche chemische Derivate investieren. Darüber hinaus fördern die Vorschriften zu Chemikalien in Kosmetika den Konsum biobasierter Propylenglykole. Daher bestimmen die Clean-Beauty-Bewegung und die Anforderungen an die Etikettentransparenz die Kaufentscheidungen der Verbraucher und führen zu einer gesunden Nachfrage nach biobasierten Propylenglykolen. Die Studie von Research Nester zeigt beispielsweise, dass der Wert des Naturkosmetikmarkts im Jahr 2025 auf 14,9 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2029 voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,28 % verzeichnen wird. Die fünf umsatzstärksten Länder im Naturkosmetikhandel sind China, die USA, Indien, Japan und Russland.
  • Umsatzsteigerung durch grüne Chemie für Hersteller: Die zunehmende Bedeutung der grünen Chemie bei der Minderung der Auswirkungen gefährlicher chemischer Substanzen wird sich voraussichtlich positiv auf die Einführung biobasierter Propylenglykole auswirken. Die konventionelle Produktion von Propylenglykolen basiert auf erdölbasierten Rohstoffen, was direkt zur Umweltzerstörung und zur Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beiträgt. Im Vergleich dazu basieren biobasierte Propylenglykole auf pflanzlichen Rohstoffen wie Zuckerrohr, Sojabohnen und Mais, was sie zu einer besseren nachhaltigen Alternative als direkte Chemikalien macht. Darüber hinaus steigern die zunehmenden Fortschritte in der Biotechnologie und der grünen Chemie die Effizienz biobasierter Propylenglykole. Eine Studie von Research Nester hebt hervor, dass der Markt für grüne Chemikalien voraussichtlich von 139,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 274,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Darüber hinaus heißt es im OEC-Bericht, dass sich der Gesamthandel mit organischen Chemikalien im Jahr 2022 auf 552 Milliarden US-Dollar belief und den 10. Platz als meistgehandeltes Produkt weltweit einnahm. China (110,0 Milliarden US-Dollar) und die USA (68,6 Milliarden US-Dollar) waren im selben Jahr die größten Exporteure und Importeure von organischen Chemikalien.

Herausforderungen

  • Schwankungen in der Rohstoffproduktion und -versorgung: Eine der größten Herausforderungen für Hersteller von biobasiertem Propylenglykol ist die Abhängigkeit von erneuerbaren Rohstoffen, darunter Mais, Zuckerrohr und Sojabohnen. Die Unsicherheit oder drastische Umweltveränderungen können die Produktion dieser Rohstoffe behindern. Die negativen Auswirkungen auf die Produktion und Versorgung mit Rohstoffen behindern direkt die Herstellung biobasierter Propylenglykole und erhöhen auch deren Kosten. Daher behindern Schwankungen in der Rohstoffproduktion und -versorgung das Gesamtwachstum des Marktes für biobasiertes Propylenglykol in gewissem Maße.
  • Konkurrenz durch andere Branchen: Die zunehmende Konkurrenz durch die Lebensmittelindustrie ist auch ein Nachteil für das Umsatzwachstum des Herstellers von biobasiertem Propylenglykol. Die bei der Herstellung von biobasiertem Propylenglykol verwendeten Rohstoffe finden zahlreiche Anwendungen in der Biokraftstoffproduktion und im menschlichen Verzehr. Die Produktions- und Logistikkomplikationen aufgrund weit verbreiteter Anwendungen bremsen das Wachstum des Marktes für biobasiertes Propylenglykol.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

4,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

4,7 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

8,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Biobasierte Propylenglykol-Segmentierung

Anwendung (ungesättigtes Polyesterharz, Lösungsmittel, Frostschutzmittel und Kühlmittel, chemische Zwischenprodukte, andere)

Frostschutzmittel & Es wird erwartet, dass das Kühlmittelsegment bis 2037 einen Marktanteil von biobasiertem Propylenglykol von über 38,5 % dominieren wird. Die Frostschutz- und Kühlmitteleigenschaften biobasierter Propylenglykole fördern ihren Einsatz in verschiedenen Branchen wie der industriellen Verarbeitung und der Automobilindustrie. Um die Umweltverträglichkeit von Fahrzeugen zu verbessern, investieren Automobilhersteller stark in biobasierte Propylenglykole als bessere Frostschutz- und Korrosionsschutzmittel. Kühlmittelalternativen. Die Elektro- und Hybridfahrzeuge, die stark auf umweltfreundliche Komponenten angewiesen sind, befeuern die Nachfrage nach biobasierten Propylenglykolen. Darüber hinaus werden in Industriesegmenten wie Kühlsystemen in Produktionsanlagen, Kraftwerken und HVAC-Systemen aufgrund ihrer überlegenen Umwelt- und Sicherheitsvorteile hauptsächlich biobasierte Propylenglykole eingesetzt. Im OEC-Bericht heißt es, dass der Handel mit Frostschutzmitteln mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,56 % wuchs und sich im Jahr 2022 auf 1,54 Milliarden US-Dollar belief. Die Handelsaktivitäten mit Frostschutzmitteln sind in den europäischen Ländern stärker ausgelastet, wobei Deutschland (310,0 Mio. USD) und Frankreich (106,0 Mio. USD) die Spitzenposition als führende Exporteure und Importeure von Frostschutzmitteln einnahmen.

Endverbrauchsindustrie (Kosmetik, Bauwesen, Automobilindustrie, Arzneimittel, Waschmittel und Haushalt, andere)

Es wird erwartet, dass das Arzneimittelsegment im untersuchten Zeitraum einen dominanten Marktanteil für biobasiertes Propylenglykol halten wird. Biobasierte Propylenglykole werden häufig in injizierbaren, oralen und topischen Formulierungen als Lösungsmittel verwendet. Kontinuierliche Fortschritte im Bereich der Biotechnologie tragen zu biobasierten Propylenglykolanwendungen in der Pharmaproduktproduktion bei. Die unterstützenden staatlichen Maßnahmen und Investitionen in die Produktion und Nutzung organischer Chemikalien im Pharmasektor fördern auch den Verbrauch biobasierter Propylenglykole. Beispielsweise heißt es in einem Bericht der International Federation of Pharmaceutical Manufacturers and Associations (IFPMA), dass die jährlichen Forschungs- und Entwicklungsausgaben im biopharmazeutischen Sektor 8,1-mal höher sind als in anderen Hochtechnologiebranchen wie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung. Darüber hinaus wird geschätzt, dass das Wachstum des Pharmasektors einen positiven Einfluss auf den Absatz biobasierter Propylenglykole hat. Laut der Studie von Research Nester wurde der globale Pharmamarkt im Jahr 2023 auf 1,6 Billionen US-Dollar geschätzt.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für biobasiertes Propylenglykol umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Ungesättigtes Polyesterharz
  • Lösungsmittel
  • Frostschutzmittel & Kühlmittel
  • Chemische Zwischenprodukte
  • Andere

Endverbrauchsindustrie

  • Kosmetik
  • Gebäude & Bau
  • Automobilindustrie
  • Pharmazeutika
  • Waschmittel & Haushalt
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Biobasierte Propylenglykolindustrie – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für biobasiertes Propylenglykol wird voraussichtlich bis 2037 einen Umsatzanteil von über 34,4 % dominieren. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten, strenge Vorschriften zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und die expandierende biochemische Industrie treiben den Handel mit biobasierten Propylenglykolen voran. Die kontinuierlichen Fortschritte im Agrarsektor mit Schwerpunkt auf der Rohstoffproduktion tragen dazu bei, dass die Hersteller von biobasiertem Propylenglykol sowohl in den USA als auch in Kanada eine gesunde Versorgung mit Rohstoffen gewährleisten.

In den USA schränken die zunehmende Bedeutung grüner Chemie und die damit einhergehende unterstützende Regierungspolitik den Verkauf gefährlicher Chemikalien ein und schaffen Chancen für Hersteller biobasierter Chemikalien. Die 12 Prinzipien der grünen Chemie, die von der US-Umweltschutzbehörde (EPA) entwickelt wurden, erhöhen den Verbrauch biobasierter Propylenglykole im Land. Die EPA-Studie besagt, dass jährlich etwa 30 Millionen Pfund gefährliche Lösungsmittel und Chemikalien entsorgt werden. Die strengen Vorschriften wirken sich auch durch Schneefall auf den Verbrauch biobasierter Propylenglykole aus.

Kanadas robuste Landwirtschaftssektor hält die Lieferkette der Rohstoffe aufrecht, die für die Produktion biobasierter Propylenglykole erforderlich sind. Diese Faktoren vervielfachen nicht nur die Produktion biobasierter Propylenglykole, sondern steigern auch deren weltweiten Absatz. Der SoyCanada-Bericht unterstreicht, dass Soja die drittgrößte Feldfrucht ist und dass sich die Einnahmen der landwirtschaftlichen Betriebe im Jahr 2022 auf rund 2,94 Milliarden US-Dollar (4,25 Milliarden CAD) beliefen. Die Sojaproduktion belief sich im Jahr 2023 auf 6,98 Millionen Tonnen (MMT). Die Analyse des US-Landwirtschaftsministeriums (USFDA) zeigt ebenfalls ein positives Wachstum Sojaproduktion in Kanada.

Marktjahr

Bereich

(1000 ha)

Produktion

(1000 Tonnen)

Ertrag

(T/Ha)

2014/2015

2.257

6.045

2,68

2015/2016

2.233

6.456

2,89

2016/2017

2.232

6.597

2,96

2017/2018

2.935

7.717

2,63

2018/2019

2.540

7.417

2,92

2019/2020

2.271

6.145

2,71

2020/2021

2.041

6.359

3.12

2021/2022

2.080

6.224

2,99

2022/2023

2.118

6.543

3.09

2023/2024

2.261

6.981

3.09

2024/2025

2.290

7.568

3,30

5-Jahres-Durchschnitt 2019/20–2023/24

2.154

6.450

3,00

Prozentuale Veränderung gegenüber dem 5-Jahres-Durchschnitt (%)

6

17

10

Aufzeichnen

2.935

7.717

3.12

Rekordjahr

2017/2018

2017/2018

2020/2021

Quelle: USDA

 Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für biobasiertes Propylenglykol im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2037 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Die anhaltenden Innovationen im chemischen und petrochemischen Sektor und die schnell wachsende Automobilindustrie erhöhen den Verbrauch biobasierter Propylenglykole. Der Anstieg der Industrieaktivitäten und der boomende Fertigungshandel fördern die Verwendung biobasierter Propylenglykole als Frostschutzmittel und Kühlmittel. China und Indien sind ertragsstarke Märkte für biobasiertes Propylenglykol, während Japan und Südkorea stärker auf Innovationen und Export ausgerichtet sind.

Indien ist aufgrund der unterstützenden Regierungspolitik für grüne Chemikalien und ausländischer Direktinvestitionen (FDI) der lukrativste Markt für Hersteller von biobasiertem Propylenglykol. Die wachsende Zahl leistungsstarker und spezialisierter Chemieproduzenten stärkt in der Folge Indiens Position in der globalen Landschaft. Die India Brand Equity Foundation (IBEF) gibt an, dass die Spezialchemieunternehmen; Die wachsenden Produktionsstätten im Land unterstreichen die enorme Nachfrage nach Chemikalien im In- und Ausland. Die ausländischen Direktinvestitionen in der chemischen Industrie überstiegen zwischen April 2000 und Juni 2024 22,7 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus trägt der Ausbau der Automobilproduktionskapazitäten auch zum steigenden Absatz biobasierter Propylenglykole als Kühl- und Frostschutzmittel bei. Beispielsweise gab die Society of Indian Automobile Manufacturers (SIAM) im Januar 2024 bekannt, dass die Gesamtproduktion von Personenkraftwagen, Dreirädern, Zweirädern und Vierrädern im Dezember 2024 insgesamt 19.21.268 Einheiten betrug.

In China fördert die zunehmende Zahl von Produktions- und Industrieanlagen die Verwendung biobasierter Propylenglykole. Die Daten von Trading Economics zeigen, dass das Industrieprodukt im Dezember 2024 gegenüber dem Vorjahr um 6,2 % gestiegen ist. Dieselbe Quelle enthüllte auch, dass das verarbeitende Gewerbe im Geschäftsjahr 2024 aufgrund mehrerer Konjunkturmaßnahmen ein hohes Wachstum verzeichnete. Ein weiterer Faktor ist, dass der hohe Automobilproduktionszyklus auch zum Gesamtwachstum des Marktes für biobasiertes Propylenglykol beiträgt.

Bio-Based Propylene Glycol Market share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für biobasiertes Propylenglykol dominieren

    Der Markt für biobasiertes Propylenglykol ist durch die Präsenz dominanter Akteure und die zunehmende Entstehung neuer Unternehmen gekennzeichnet. Die Trends in der grünen Chemie, unterstützende Richtlinien für biobasierte Chemikalien und die hohe Nachfrage aus Endverbrauchssektoren schaffen profitable Möglichkeiten für Hersteller von biobasiertem Propylenglykol. Um ihre führende Stellung in der globalen Landschaft aufrechtzuerhalten, setzen die führenden Unternehmen verschiedene organische und anorganische Marketingstrategien ein, wie z. B. die Einführung neuer Produkte, technologische Innovationen, strategische Kooperationen und Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen. Akquisitionen und globale Expansionen. Die expandierenden Produktionsaktivitäten unterstreichen die hohe weltweite Nachfrage nach biobasierten Propylenglykolen.

    Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

    • Archer Daniels Midland Company
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • BASF SE
    • Dow, Inc.
    • DuPont
    • Tate & Lyle
    • Bio Products Company, LLC
    • Huntsman International LLC
    • Cargill, Incorporated
    • Oleon NV
    • Ashland Global Holdings Inc.
    • Repsol S.A.
    • SK Global Chemical
    • P&G Chemicals
    • GLOBAL BioChem Technology Group

In the News

  • Im März 2024 gab Dow, Inc. die Einführung von zwei neuen nachhaltigen Varianten von Propylenglykol (PG)-Lösungen in Nordamerika bekannt. Die Technologien von Renuva und Ecolibrium eignen sich für ein breites Anwendungsspektrum, darunter Pharmazeutika, Landwirtschaft, Lebensmittelzutaten, Körperpflege, Kosmetik, Aromen, Duftstoffe und Industrie.
  • Im Mai 2023 gab BASF SE bekannt, dass das Werk ORLEN Południe durch den Einsatz von BASF-Technologie die Propylenglykolproduktion nachhaltiger macht. Das Werk strebt an, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 7075
  • Published Date: Jan 29, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der globale Markt für biobasiertes Propylenglykol wird im Jahr 2025 einen Wert von 4,9 Milliarden US-Dollar haben.

Es wird erwartet, dass der Weltmarkt mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,9 % von 4,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 8,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen wird.

Einige führende Unternehmen sind Archer Daniels Midland Company, BASF SE, Dow, Inc. und DuPont.

Es wird geschätzt, dass das Frostschutzmittel- und Kühlmittelsegment bis 2037 hohe 38,5 % des Marktanteils erobern wird.

Es wird erwartet, dass Nordamerika bis 2037 34,4 % des Weltmarktanteils halten wird.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung